Fotos: Wolfgang Kahlke (Download mit Linksclick)
|
Skisafari 2018 mit dem Bergheimer Skiclub - Tag 2 - 26.02.2018 - Obereggen
Der zweite Skitag sollte unser kältester werden, doch dazu später mehr. Die Abläufe nach dem sehr guten Frühstück liefen schon etwas routinierter ab. Jeder Teil der Skiausrüstung war in irgendeiner Tasche verstaut, diesmal war bei mir auch eine Sturmhaube gegen die Kälte dabei. Auf der etwa einstündigen Busfahrt durch das Eisacktal, erzählte uns der Wanderführer kurzweilige Geschichten über Aktuelles und Vergangenes. Kurz vor Obereggen zwängten wir uns durch die Eggenschlucht, die demnächst durch den dritten Tunnel endgültig entschärft wird. Das Doppelskigebiet OBEREGGEN-LATEMAR, hatte mir 2017 schon sehr gut gefallen. Dieses Mal es noch schöner, da sich die Landschaft sehr winterlich präsentierte. Alles zeigte sich tief verschneit oder mit Raureif überzogen. Alle Lifte waren geöffnet und die Pisten bestens präpariert.
Dieses Skigebiet eignet sich wunderbar, um es in einem Tag zu erfahren. Man hangelt sich von Lift zu Lift in Richtung Latemar. Da wo es einem gefällt, kann man seitliche Varianten mitnehmen. Die toll präparierten Pisten hatten wir zum Teil fast für uns alleine, so dass man es auch ohne Risiko mal "laufen" lassen konnte. Die Einschränkung an diesem Tag war die Kälte. Als wir uns vom letzten Tellerlift auf den Pala di Santa hochziehen ließen, müssen es wohl etwa -24°C gewesen sein. Es bildeten sich die ersten längeren Eiszapfen an der Nase (s. Foto unten links). Schuhe und Handschuhe kamen an ihre Grenzen. Zum Glück blieb es den ganzen Tag sonnig und in tieferen Lagen war es dann wieder angenehmer. Nach einer frühen Pause in der Hütte auf dem Passo Feudo, bewegten wir uns nicht mehr in Südtirol sondern im Trentino.
Hier sollte man speziell an den Kreuzungen die Regeln noch genauer einhalten, wenn man nicht Kontakt mit der Pistenpolizei sucht. Nachdem wir hier alles mal abgefahren hatten, hangelten wir uns zurück in Richtung Obereggen und blieben wie schon am Morgen auf der roten Piste des Absam-Lifts hängen, die wir an diesem Tag sechs mal unter die Ski nahmen. Diese im Wald gelegene, etwas wellige, aber übersichtliche Piste, sollte einer der Höhepunkte des Urlaubs bleiben (s. links Mitte).
Karte Höhenprofil Geschwindigkeitsprofil Komoot-Tourbericht
Tag 1 (Vals-Gitschberg)
Tag 2 (Obereggen)
Tag 3 (Corvara)
Tag 4 (Drei Zinnen)
Tag 5 (St. Christina)
Tag 6 (Kronplatz)
Zurück zur Übersicht...
© WK
|